Abenteuerurlaub
Was ist Abenteuerurlaub mit Hund?
5 Tage Abenteuerurlaub mit Hund
Ort: Pension Sonnleitn – Ihr Urlaub mit Hund, Zwiesel (D)
Je Mensch-Hund-Team: 275,00 Euro zzgl. Aufenthalt in der von Ihnen gebuchten Zimmer-Kategorie.
Es erwartet Sie eine spannende Urlaubswoche mit den unterschiedlichsten Aktivitäten. Natürlich kommt auch die Entspannung beim Massage Workshop nicht zu kurz.
Bitte buchen Sie die Teilnahme für 5 Tage Hundeglück und Ihr Zimmer in der gewünschten Kategorie über die Rezeption der Pension. https://sonnleitn.de
Die Seminargebühr wird bei Beginn des Seminars fällig und direkt mit dem Referenten abgerechnet.
Zum Kontaktformular
Nächste Termine
Ort: Pension Sonnleitn – Ihr Urlaub mit Hund, Zwiesel (D)
Je Mensch-Hund-Team: 275,00 Euro zzgl. Aufenthalt in der von Ihnen gebuchten Zimmer-Kategorie.
Es erwartet Sie eine spannende Urlaubswoche mit den unterschiedlichsten Aktivitäten. Natürlich kommt auch die Entspannung beim Massage Workshop nicht zu kurz.
Bitte buchen Sie die Teilnahme für 5 Tage Hundeglück und Ihr Zimmer in der gewünschten Kategorie über die Rezeption der Pension. https://sonnleitn.de
Die Seminargebühr wird bei Beginn des Seminars fällig und direkt mit dem Referenten abgerechnet.
Termin: 07.11.2021 – 12.11.2021
Detailierte Beschreibung - siehe weiter unten !!
Auf das dürfen Sie sich, und natürlich auch Ihr Liebling freuen:
Anreisetag - Sonntag
Abendvortrag: Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde
Hunde „sprechen“ den ganzen Tag mit uns, senden sogenannte Beschwichtigungssignale. Auf sie ¬einzugehen, ist die Basis für ein vertrauensvolles Miteinander.
Hunde können bellen, klar. Aber viel mehr als mit ¬Lauten teilen sie sich über ihre Körper¬sprache mit. Wer genau hinsieht, wird ihre Zeichen & Signale verstehen. Vor allem die sogenannten Beschwichtigungs¬signale. „Mit bestimmten Gesten sagen sie uns, dass sie sich in einer ¬Situation unwohl fühlen, ihnen etwas zu viel, zu eng, zu laut wird“. Die Signale sollen – wie der Name schon sagt – beschwichtigend auf das Gegenüber wirken. „Hunde mögen von Natur aus keine Konflikten, sondern Harmonie“. Also senden sie Signale, um Spannungen abzubauen und Konflikte zu entschärfen.
Welche Signale das sind, wie Ihr darauf richtig reagieren könnt und wie wir selber Beschwichtigungssignale einsetzen können erfahrt Ihr an diesem Abend.
1 Tag
Schnitzeljagd mit Hund
Spiel, Spaß und Spannung für Mensch und Hund! Bei unserer Schnitzeljagd beweisen die zwei- und vierbeinigen Teilnehmer in Einzel- oder Teamspielen Spürsinn, Geschicklichkeit, Können und Wissen.
Die Mensch-Hund-Teams müssen gemeinsam mit den anderen Teilnehmern den richtigen Weg finden. Dazu löst Ihr – wie bei einer klassischen Schnitzeljagd – die verschiedensten Aufgaben an einzelnen Stationen. Dadurch bekommt Ihr die nötigen Hinweise auf die weitere Strecke. Am Ziel wartet dann eine leckere Überraschung auf Menschen und Hunde (aber nicht zwingend ein Schnitzel!).
Natürlich ist die Schnitzeljagd nicht nur Spaß. Die Mensch-Hund-Teams lernen auch noch jede Menge. Sie stärken ihre Bindung, trainieren gegenseitiges Vertrauen, üben kleinere oder auch größere Tricks ein und vieles mehr.
Die Schnitzeljagd ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die Spaß an Spielen und Rätseln in der freien Natur haben und dabei ihre Teamqualitäten unter Beweis stellen möchten.
2 Tag
Foto Safari
Bei unserer Fotosafari geht es darum, dass Ihr mithilfe von Fotos, die Euch an die jeweils nächste Station führen, einen bestimmten Zielort findet. Ihr müsst dabei genau hinsehen und Eure Umwelt bewusst wahrnehmen, damit ihr gemeinsam Euer Ziel erreicht. An jeder Station gibt es Aufgaben, die Ihr zusammen mit Euren Hunden entweder Einzeln oder gemeinsam als Gruppe lösen müsst.
3 Tag
A MORDs Gaudi – Wir lösen den Fall auf jeden Fall
Bei diesem Abendessen sind dein Gespür, deine Fähigkeit zum kombinieren und deine Aufmerksamkeit gefragt. Während du und deine Mitspieler euer sündhaft leckeres Abendessen genießt, müsst Ihr nebenbei ein mysteriöses Verbrechen aufklären. Während des Abends nehmt Ihr an einem Krimispiel teil. Wir entführen euch in die spannende Welt des Verbrechens. Mit geschickten Fragen entlockst Du deinen Mitspielern wichtige Informationen und findest so heraus wer der Täter ist. Jeder Hinweis ist wichtig und bringt Dich einen Schritt zur Überführung des Täters näher.
4 Tag
Krimi Tour mit Hund
Du wolltest schon immer gemeinsam mit deinem Hund einen mysteriösen Kriminalfall lösen? Werde Mitglied der "Spezialeinheit Spürnase" und gehe gemeinsam im Team dem Verbrechen auf die Spur.
Um auf die richtige Fährte zu kommen sammelst du Beweise, löst Rätsel oder befragst Zeugen. Deine Fellnase wird dich dabei tatkräftig unterstützen. Zu Beginn unserer Krimitour mit Hund erhältst du eine Einführung in den Fall. Sobald du die ersten Hinweise und deine Ermittlerausrüstung erhalten hast legst du nach einer kurzen Dienstbesprechung mit deinem Team los.
Die Krimitour dauert ca. 2 ½ Stunden. Bitte denk an bequemes Schuhwerk und an wetterangepasste Kleidung.
5 Tag
Hundekekse selber backen
Hundekekse selber backen, hat vor allem einen entscheidenden Vorteil: Du weißt, was drinsteckt! Viele industriell hergestellte Hundekekse und Leckerlis enthalten Farb- und Konservierungsstoffe oder sogar Zucker, also alles Dinge, die Dein Hund eigentlich gar nicht braucht und die darüber hinaus auch noch ungesund sein können. Wenn DU hingegen selbst zum Rührgerät greifst, bestimmst Du, aus welchen Zutaten die Hundekekse für Deinen Liebling bestehen sollen. Schließlich weißt du selber auch am besten, was Deinem Hund schmeckt und welche Nahrungsmittel er gut verträgt. Ein weiterer Vorteil: sie sparen Geld, denn die Kosten für die Zutaten sind in der Regel sehr gering – zumal sie viele der Lebensmittel wahrscheinlich ohnehin vorrätig haben
6 Tag
Abreise
Abendvortrag: Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde
Hunde „sprechen“ den ganzen Tag mit uns, senden sogenannte Beschwichtigungssignale. Auf sie ¬einzugehen, ist die Basis für ein vertrauensvolles Miteinander.
Hunde können bellen, klar. Aber viel mehr als mit ¬Lauten teilen sie sich über ihre Körper¬sprache mit. Wer genau hinsieht, wird ihre Zeichen & Signale verstehen. Vor allem die sogenannten Beschwichtigungs¬signale. „Mit bestimmten Gesten sagen sie uns, dass sie sich in einer ¬Situation unwohl fühlen, ihnen etwas zu viel, zu eng, zu laut wird“. Die Signale sollen – wie der Name schon sagt – beschwichtigend auf das Gegenüber wirken. „Hunde mögen von Natur aus keine Konflikten, sondern Harmonie“. Also senden sie Signale, um Spannungen abzubauen und Konflikte zu entschärfen.
Welche Signale das sind, wie Ihr darauf richtig reagieren könnt und wie wir selber Beschwichtigungssignale einsetzen können erfahrt Ihr an diesem Abend.
1 Tag
Schnitzeljagd mit Hund
Spiel, Spaß und Spannung für Mensch und Hund! Bei unserer Schnitzeljagd beweisen die zwei- und vierbeinigen Teilnehmer in Einzel- oder Teamspielen Spürsinn, Geschicklichkeit, Können und Wissen.
Die Mensch-Hund-Teams müssen gemeinsam mit den anderen Teilnehmern den richtigen Weg finden. Dazu löst Ihr – wie bei einer klassischen Schnitzeljagd – die verschiedensten Aufgaben an einzelnen Stationen. Dadurch bekommt Ihr die nötigen Hinweise auf die weitere Strecke. Am Ziel wartet dann eine leckere Überraschung auf Menschen und Hunde (aber nicht zwingend ein Schnitzel!).
Natürlich ist die Schnitzeljagd nicht nur Spaß. Die Mensch-Hund-Teams lernen auch noch jede Menge. Sie stärken ihre Bindung, trainieren gegenseitiges Vertrauen, üben kleinere oder auch größere Tricks ein und vieles mehr.
Die Schnitzeljagd ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die Spaß an Spielen und Rätseln in der freien Natur haben und dabei ihre Teamqualitäten unter Beweis stellen möchten.
2 Tag
Foto Safari
Bei unserer Fotosafari geht es darum, dass Ihr mithilfe von Fotos, die Euch an die jeweils nächste Station führen, einen bestimmten Zielort findet. Ihr müsst dabei genau hinsehen und Eure Umwelt bewusst wahrnehmen, damit ihr gemeinsam Euer Ziel erreicht. An jeder Station gibt es Aufgaben, die Ihr zusammen mit Euren Hunden entweder Einzeln oder gemeinsam als Gruppe lösen müsst.
3 Tag
A MORDs Gaudi – Wir lösen den Fall auf jeden Fall
Bei diesem Abendessen sind dein Gespür, deine Fähigkeit zum kombinieren und deine Aufmerksamkeit gefragt. Während du und deine Mitspieler euer sündhaft leckeres Abendessen genießt, müsst Ihr nebenbei ein mysteriöses Verbrechen aufklären. Während des Abends nehmt Ihr an einem Krimispiel teil. Wir entführen euch in die spannende Welt des Verbrechens. Mit geschickten Fragen entlockst Du deinen Mitspielern wichtige Informationen und findest so heraus wer der Täter ist. Jeder Hinweis ist wichtig und bringt Dich einen Schritt zur Überführung des Täters näher.
4 Tag
Krimi Tour mit Hund
Du wolltest schon immer gemeinsam mit deinem Hund einen mysteriösen Kriminalfall lösen? Werde Mitglied der "Spezialeinheit Spürnase" und gehe gemeinsam im Team dem Verbrechen auf die Spur.
Um auf die richtige Fährte zu kommen sammelst du Beweise, löst Rätsel oder befragst Zeugen. Deine Fellnase wird dich dabei tatkräftig unterstützen. Zu Beginn unserer Krimitour mit Hund erhältst du eine Einführung in den Fall. Sobald du die ersten Hinweise und deine Ermittlerausrüstung erhalten hast legst du nach einer kurzen Dienstbesprechung mit deinem Team los.
Die Krimitour dauert ca. 2 ½ Stunden. Bitte denk an bequemes Schuhwerk und an wetterangepasste Kleidung.
"Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
5 Tag
Hundekekse selber backen
Hundekekse selber backen, hat vor allem einen entscheidenden Vorteil: Du weißt, was drinsteckt! Viele industriell hergestellte Hundekekse und Leckerlis enthalten Farb- und Konservierungsstoffe oder sogar Zucker, also alles Dinge, die Dein Hund eigentlich gar nicht braucht und die darüber hinaus auch noch ungesund sein können. Wenn DU hingegen selbst zum Rührgerät greifst, bestimmst Du, aus welchen Zutaten die Hundekekse für Deinen Liebling bestehen sollen. Schließlich weißt du selber auch am besten, was Deinem Hund schmeckt und welche Nahrungsmittel er gut verträgt. Ein weiterer Vorteil: sie sparen Geld, denn die Kosten für die Zutaten sind in der Regel sehr gering – zumal sie viele der Lebensmittel wahrscheinlich ohnehin vorrätig haben
6 Tag
Abreise