K3DogParkour®
Detailtraining
Was ist K3DogParkour®
Detailtraining?
Beim K3-Detail-Training geht es - wie der Name schon sagt - um Detail-Arbeit, um das kleinschrittige Ausarbeiten von einzelnen Stationen in allen Facetten, langsam ruhig und konzentriert.
Der Mensch lernt, wie schon kleinste Veränderungen in der Körpersprache zu einem anderen Verhalten des Hundes führen.
Wie ist die exakte Fußabfolge des Hundes bei gewissen Stationen? Und wie können die Stationen noch kleinschrittiger aufgebaut werden? Wie beeinflussen kleinste Abweichungen in der Führung die Bewegungsrichtung unseres Hundes?
Die K3-Formel: K3 = Körper
+ Kognition
+ Kühnheit
Beim Detailtraining nehmen wir uns – wie der Name schon sagt - die Zeit, genau auf das Detail und auf die Feinheiten zu schauen.
• Wie ist die Fußabfolge des Hundes bei gewissen Stationen?
• Wie können die Stationen noch kleinschrittiger aufgebaut werden?
• Wie beeinflussen kleinste Abweichungen in der Führung die Bewegungsrichtung unseres Hundes?
Das K3-Detailtraining ist sehr gut für Einsteiger geeignet, um einzelne Stationen kennenzulernen, erste Übungen zur Körpersprache zu absolvieren und erste Koordinations- und Balanceübungen zu meistern.
Das K3-Detailtraining ist aber ebenfalls für fortgeschrittene Teams geeignet, die eine kleinschrittige Aufbauarbeit an bereits bekannten Stationen absolvieren möchten (denn diese kommen in den regulären K3Stunden häufig zu kurz).
• Wie ist die Fußabfolge des Hundes bei gewissen Stationen?
• Wie können die Stationen noch kleinschrittiger aufgebaut werden?
• Wie beeinflussen kleinste Abweichungen in der Führung die Bewegungsrichtung unseres Hundes?
Das K3-Detailtraining ist sehr gut für Einsteiger geeignet, um einzelne Stationen kennenzulernen, erste Übungen zur Körpersprache zu absolvieren und erste Koordinations- und Balanceübungen zu meistern.
Das K3-Detailtraining ist aber ebenfalls für fortgeschrittene Teams geeignet, die eine kleinschrittige Aufbauarbeit an bereits bekannten Stationen absolvieren möchten (denn diese kommen in den regulären K3Stunden häufig zu kurz).