Fit in den Frühling - Urlaub mit Hund
Was ist Fit in den Frühling?
Es erwartet Sie eine spannende Urlaubswoche mit den unterschiedlichsten Aktivitäten rund um die Fitness Ihres Hundes
Ort: Pension Sonnleitn – Ihr Urlaub mit Hund, Zwiesel (D)
Je Mensch-Hund-Team: 275,00 Euro zzgl. Aufenthalt in der von Ihnen gebuchten Zimmer-Kategorie.
Es erwartet Sie eine spannende Urlaubswoche mit den unterschiedlichsten Aktivitäten. Natürlich kommt auch die Entspannung beim Massage Workshop nicht zu kurz.
Bitte buchen Sie die Teilnahme für 5 Tage Hundeglück und Ihr Zimmer in der gewünschten Kategorie über die Rezeption der Pension. https://sonnleitn.de
Die Seminargebühr wird bei Beginn des Seminars fällig und direkt mit dem Referenten abgerechnet.
Zum Kontaktformular
Nächste Termine
Ort: Pension Sonnleitn – Ihr Urlaub mit Hund, Zwiesel (D)
Je Mensch-Hund-Team: 275,00 Euro zzgl. Aufenthalt in der von Ihnen gebuchten Zimmer-Kategorie.
Es erwartet Sie eine spannende Urlaubswoche mit den unterschiedlichsten Aktivitäten. Natürlich kommt auch die Entspannung beim Massage Workshop nicht zu kurz.
Bitte buchen Sie die Teilnahme für 5 Tage Hundeglück und Ihr Zimmer in der gewünschten Kategorie über die Rezeption der Pension. https://sonnleitn.de
Die Seminargebühr wird bei Beginn des Seminars fällig und direkt mit dem Referenten abgerechnet.
Termin: 02.04.2022 – 09.04.2022
Detailierte Beschreibung - siehe weiter unten !!
Auf das dürfen Sie sich, und natürlich auch Ihr Liebling freuen:
Abendvortrag: Der Schlüssel zum Hunde – Glück
Ein Abend über die emotionale Bindung und das Vermeiden von sozialem Stress bei Hunden Abgeleitet vom Sozialverhalten der Wölfe, den Vorfahren unserer Hunde wird in diesem Vortrag erklärt, warum es so wichtig ist, freundlich und liebevoll mit Hunden umzugehen. Starke soziale Bindungen zwischen den Mitgliedern eines Wolfsrudels sind enorm wichtig, weil das Überleben der ganzen Gruppe davon abhängt. Unsere Hunde haben von den Wölfen das instinktive Bedürfnis nach Harmonie innerhalb der Familie geerbt. Wenn wir dieses Bedürfnis nach freundlicher Interaktion berücksichtigen, können wir harmonisch mit unseren Hunden zusammenleben.
Darüber hinaus wird das Thema sozialer Stress genauer betrachtet. Seine Ursachen, Symptome und begünstigende Faktoren, und wie man sozialen Stress vermeiden bzw. reduzieren kann.
Darüber hinaus wird das Thema sozialer Stress genauer betrachtet. Seine Ursachen, Symptome und begünstigende Faktoren, und wie man sozialen Stress vermeiden bzw. reduzieren kann.
1 Tag – Sonntag
Dog Walk – gemeinsam unterwegs
Unser „Dog Walk – gemeinsam unterwegs“ ist ein lockerer Spaziergang, bei dem ich Ihnen zeige, wie Sie kleine Spiele einbauen oder die natürlichen Gegebenheiten der Umgebung sinnvoll nutzen können. Kleine Trainingseinheiten, Hindernisse und Herausforderungen aller Art sorgen dabei für Abwechslung und Spannung. Durch diese gemeinsamen Aktivitäten und deren „Meisterung“ wird sich Ihr Vierbeiner mehr auf Sie konzentrieren und auf Sie achten. Alles was Sie hier lernen, können Sie sofort hinterher auch zu Hause auf Ihren täglichen Spaziergängen einbauen und diese somit interessanter gestalten. Gerade beim Dog-Walk mit anderen Hunden kann man viel über das richtige Leinenhandling und das optimal sitzende Brustgeschirr lernen. Noch dazu können wir hier ganz nebenbei Hundebegegnungen trainieren und es ist genügend Zeit die verschiedensten Themen rund um den Hund zu besprechen
2 Tag – Montag – Vormittag
K3DogParkour®
…….. ist ein Fitness- und Mentaltraining für Hunde aller Altersklassen mit einem spannenden Erlebnis-Parkour. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Betrachtung Ihres Hundes mit der einzigartigen K3-Formel. Das Ziel von K3DogParkour® ist ein körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht Ihres Hundes durch sinnvolle Auslastung und ruhiges konzentriertes Arbeiten.
Die K3-Formel: K3 = Körper + Kognition + Kühnheit
K3DogParkour® - Detailtraining
Beim K3-Detail-Training geht es - wie der Name schon sagt - um Detail-Arbeit, um das kleinschrittige Ausarbeiten von einzelnen Stationen in allen Facetten, langsam ruhig und konzentriert. Der Hund soll exakt darauf achten, was der Mensch von ihm möchte und nicht irgendein „gelerntes“ Programm „abspulen“. Der Mensch lernt, wie schon kleinste Veränderungen in der Körpersprache zu einem anderen Verhalten des Hundes führen. Wie beeinflussen kleinste Abweichungen in der Führung die Bewegungsrichtung unseres Hundes? In welchen verschiedenen Variationen kann ein einzelnes Element ausgearbeitet werden, und welche neuen Aufgabenstellungen und Herausforderungen ergeben sich daraus für den einzelnen Hund - und in Sachen Körpersprache und Führung auch für den Halter?
3 Tag Dienstag – Vormittag
Hundeturnen – Mach mit, werd fit
Ein Hund mit guter Fitness und gutem Körperbewusstsein wird sich seltener verletzen. Sowohl im Alltag als auch im Spiel. Ich helfe Ihnen dabei die körperlichen Starken und Schwächen Ihres Hundes zu erkennen und seine Fitness durch gezielte, einfache Übungen zu fördern.
Dienstag – Nachmittag
Schnüffeln erlaubt !
Hunde sind "Nasentiere" und Nasenarbeit ist daher sicherlich die artgerechteste Beschäftigungsmöglichkeit überhaupt für sie. Nasenarbeit fördert die Ruhe und die Konzentrationsfähigkeit, hat eine beruhigende Wirkung auf sehr aktive bis hyperaktive oder gestresste Hunde, bringt unsicheren, ängstlichen Hunden mehr an Sicherheit und Selbstvertrauen und fördert die Bindung/Beziehung zwischen Menschen und Hund.
4 Tag Mittwoch – Vormittag
Wellness Massage für unsere Hunde
Massagen sind Jahrtausende alte Kultur- und Heiltechniken. Sie dienen der Entspannung und helfen bei Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur. Um die Massagen für Ihren Liebling gut und gesund zu gestalten, sollten Sie Ihre Hände optimal einsetzen. Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie schnell lernen, Ihren Hund zu massieren und ihm damit eine besondere Wellness-Behandlung zukommen lassen.
4 Tag Mittwoch – Nachmittag
Wanderung zu Wolf & Luchs
5 Tag Donnerstag
Zur freien Verfügung
Heute ist Euer freier Tag und Ihr könnt nach Herzenslust:
Entspannen und mal nix tun oder:
Shoppen gehen: Zwieseler Glaskunst, Bärwurzerei, Dampfbierbrauerei, etc.
Shoppen für eure Fellnase: In Spiegelau können Sie ihre Tiernahrung bei Fleischeslust kaufen, hier verkauft Frau Susanne Rutzinger-Kurpas Ihre eigenen Kreationen. Von Frostfutter über Snacks zu Nahrungsergänzungen gibt es für Ihren Liebling alles.
Wandern im bayerischen Wald, immer wieder ein tolles Erlebnis:
Durch den Urwald zum Schwellhäusl / einfache Einstiegswanderung) Einkehrtip im Schwellhäusl
Flusswanderweg egal ob ab Haus oder ab Bayerisch Eisenstein- Einkehrtip Regenhütte Windbeutelberti
Risslochwasserfälle Bodenmais mit Einkehrmöglichkeiten in Bodenmais oder Besichtigung der Glashütte Joska
Trinkwassertalsperre Frauenau Einkehrmöglichkeit Gasthof zum Latschensee oder Gutshof Oberfrauenau
Kleiner oder großer Arbersee mit Einkehrmöglichkeit in den Gaststätten direkt am See
6 Tag Freitag
Krimi Tour mit Hund
Du wolltest schon immer gemeinsam mit deinem Hund einen mysteriösen Kriminalfall lösen? Werde Mitglied der "Spezialeinheit Spürnase" und gehe gemeinsam im Team dem Verbrechen auf die Spur.
Um auf die richtige Fährte zu kommen sammelst du Beweise, löst Rätsel oder befragst Zeugen. Deine Fellnase wird dich dabei tatkräftig unterstützen. Zu Beginn unserer Krimitour mit Hund erhältst du eine Einführung in den Fall. Sobald du die ersten Hinweise und deine Ermittlerausrüstung erhalten hast legst du nach einer kurzen Dienstbesprechung mit deinem Team los.
Die Krimitour dauert ca. 2 ½ Stunden. Bitte denk an bequemes Schuhwerk und an wetterangepasste Kleidung.
"Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
7 Tag
Abreise